Archiv für den Tag 11. September 2017

Für Nicht-Muttersprachler, die Ihre Kenntnisse der Deutschen Sprache verbessern möchten!

tafel_zeitformen

Welche Bücher sind geeignet, um Deine Deutschkenntnisse zu verbessern?

Ich schlage Dir vor, Deine Bücher nach zwei Kriterien auszuwählen:

  1. Komplexität der Sprache: je nachdem, wie gut Deine Deutschkenntnisse bereits sind, wähle eher einfach zu lesende Bücher (bspw. Kinder-/Jugendbücher, Märchen, einfache Sachthemen) oder eben komplexere Literatur (Belletristik, Fachliteratur).
  2. Deine persönlichen Interessen: das Lesen fällt Dir leichter, wenn Du Bücher auswählst, die Deinen Interessengebieten entsprechen. Wenn Du Dich für Musik interessierst, wähle eher Biografien von Musikern oder Musikgeschichte oder Ähnliches. Interessierst Du Dich für Sport, wähle Sportbücher, interessierst Du Dich für Technik eher technisch orientierte Bücher. Dadurch stellst Du sicher, dass Du motiviert bleibst, die Bücher zu lesen, auch wird es Dir leichter fallen, das Vokabular zu verstehen und zu erweitern, wenn Du regelmäßig artverwandte Bücher liest.

Bei Fragen, Anregungen oder Ideen, komme gerne auf mich zu. Gerne bin ich Dir auch mit Buchideen behilflich.

Ich freue mich auf Deinen Kommentar

Viele Grüße

Andreas