Es gibt gute Gründe, den Zuckerkonsum deutlich zu reduzieren. Hierzu kann ich auf Wunsch gerne noch gesondert eingehen.
Die Frage, die ich hier beantworten ist nun vielmehr: Wie mache ich das ?
Ich selbst habe damit begonnen, meinen Zuckerkonsum massiv zu reduzieren. Ganz auf Zucker verzichten werde ich aber nicht, ich bin ein Verfechter der 80/20 Lösung, das heißt mit 20% der Maßnahmen erreiche ich 80% der Resultate. Damit erreiche ich maximale Effektivität. Hier befinde ich mich selbst bereits im Zielkorridor, bin aber natürlich immer wieder am Fein justieren.
Ganz klar ist für mich auf Basis der Erfahrungen, die ich selbst gemacht habe: wenn Dein Körper ausdrücklich nach Zucker verlangt, kannst Du dem insoweit nachgehen, als dies noch vergleichsweise “gesunden” Zucker betrifft (also den nicht raffinierten/prozessierten Zucker). Dazu gehört beispielsweise Obst. Dort ist Zucker enthalten. Der Körper kann diese Zucker gut verarbeiten, zumal der Zucker in das Fruchtfleisch eingearbeitet ist (sog. „Fasern“) – d.h. der Körper hat da was zu tun, zu verdauen. Vergleichsweise schlechter sind beispielsweise Fruchtsäfte, die auch entsprechend Zucker enthalten, der Körper den Zucker aber ohne zusätzliche Verdauungsarbeit erhält und direkt durchschleust.
Ich bin also dabei, meinen Zuckerkonsum erheblich zu reduzieren. Dazu gehört insbesondere, dass ich auch meinen Schokoladenkonsum (und ähnliche Produkte) um rd. 80 % reduziert habe (ich messe das nicht genau nach – gehe da eher nach Gefühl vor), ich esse bewusster Lebensmittel (Brot, Fleisch / Fisch, Beilagen, etc.) mit reduziertem Zuckeranteil. Im Internet (und selbst bei Deinem lokalen Bäcker – zumindest bei meinem Bäcker liegen entsprechende Listen aus) findest Du konkrete Hinweise, wie viel Zucker bestimmte Produkte enthalten.
Reduziere bewusst Deinen Zuckerkonsum und bleibe standhaft und konsequent.
Werde Dir bewusst, warum Du das tust, um Dich auch regelmäßig selbst zu motivieren, konsequent und willensstark auf Deinem Weg zu bleiben !
Wie klingt das für Dich ? Welche Erfahrungen hast Du gemacht ?
Wie stehst Du zum Thema Zuckerkonsum ?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar !
Viele Grüße
Andreas