„Wenn Du Deine Kinder erziehst, bist Du der Bogen, und sie sind der Pfeil.
Und Du versuchst einfach nur, mit ihnen in die beste Richtung zu zielen, in die Richtung,
die Du kennst, und wenn Du Glück hast, liegt Dein Ziel nicht zu weit daneben.“
Ich finde, eine sehr treffende Beschreibung dessen, was eine gute Erziehung der Kinder durch die Eltern und andere Erzieher ausmacht.
Den Kindern die Möglichkeiten und den Rahmen bieten, um sich frei zu entfalten.
Ihnen aber nichts aufzwingen, um sie in der Breite Ihrer Entfaltungsmöglichkeiten nicht einzuschränken.
Dabei erscheint es mir wichtig zu sein auch keine künstlichen Grenzen zu setzen, die sich durch den individuell erlebten Erfahrungshorizont der Eltern ergeben könnten. Denn vielleicht mag das Kind in eine ganz andere Richtung gehen, als es die Eltern es sich das für die Kinder vorgestellt haben.
Im Ergebnis halte ich folgende Feststellungen für essentiell:
Leitplanken sind für die Kinder richtig und erforderlich, denn sie geben Orientierung.
Im Rahmen dieser Leitplanken brauchen Kinder aber maximalen Freiraum, um sich entfalten zu können; entfalten zu einem freien, unabhängigen und selbständigen Erwachsenen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir eine schöne Woche !
Viele Grüße
Andreas
P.S. Nicht ganz überraschend sehe ich hier im Übrigen auch Parallelen zur Zusammenarbeit zwischen Führungskraft bzw. Vorgesetztem und Mitarbeiter im betrieblichen Umfeld.
P.P.S. Wie sind Deine Erfahrungen in der Kindererziehung ? Oder: findest Du Dich wieder in der Beschreibung im Hinblick auf Erfahrungen in Unternehmen, in denen Du schon tätig warst ?