Modernes Leadership in Unternehmen: Neue Wege im digitalen Zeitalter

leadership

Wie sollte modernes Leadership in Unternehmen aussehen?
Ich möchte dazu gerne 3 Gedanken mit Dir teilen:
Gedanke 1 – Moderne Unternehmen schaffen eine Kultur des Teilens.
In modernen Unternehmen werden Informationen umfassend zwischen allen Mitarbeitern geteilt. Inselwissen, Kopfmonopole oder das Zurückhalten von Informationen über die Hierarchien hinweg wird von keiner Seite im Unternehmen unterstützt und fällt auf den „Geheimhalter“ zurück. Jeder Kollege leistet seinen Beitrag leisten auf der Grundlage einer angemessenen Wissensbasis, um das Unternehmen, mithin eine Einheit von Kollegen, weiter nach vorne, in die Zukunft, zu bringen.
Gedanke 2 – Moderne Unternehmen schaffen Gefolgschaften.
Moderne Unternehmen schaffen es, die Kollegen hinter überzeugenden Ideen und Innovationen zu versammeln und zu vereinen. Die Mitarbeiterschaft wird unter einem gemeinsamen Gedankengut, gemeinsamen Visionen, zusammengeführt. Auf Basis eines vergleichbaren Informationsstandes und auf der Grundlage einer selbständigen Überprüfung der Argumente werden beste Lösungen gemeinsam erarbeitet. Hierarchien spielen bei der Lösungsfindung für zukunftsorientierte Themen keine Rolle. Jeder versteht auch genau, „Warum“ etwas wie getan wird.
Gedanke 3 – Moderne Unternehmen entscheiden als einheitlicher Organismus.
Moderne Unternehmen sind in der Lage, auf der Grundlage transparenter Informationen, auf der Basis eines umfassenden Netzwerks von qualifizierten Kollegen, die über den gleichen Kenntnisstand verfügen, Entscheidungen gemeinsam und unter Außerachtlassung persönlicher oder hierarchischer Interessen voranzutreiben. Diesen Entscheidungen liegt ein gleichwertiges Verständnis von der gemeinsamen Strategie und dem „Warum“ zugrunde. Alle Kollegen können und wollen ihr jeweiliges Spezial-Know-How sinnvoll in Entscheidungsprozesse einbringen.
Die Gedanken führen mich abschließend zu folgender Einschätzung:
Klassische, hierarchische Systeme oder starre organisatorische Baumstrukturen sind für wirklich moderne Unternehmen nicht wirklich geeignet.
Transparenz und Vertrauen in der Mannschaft schafft Leistung und tragfähige, nachhaltige Ergebnisse in modernen Unternehmen.
Auf lange Sicht werden die modern organisierten Unternehmen die klassischen Strukturen überholen. Dabei wird sich der Erfolg dieser neuen Strukturen aus dem stärkeren Miteinander in der Zusammenarbeit und in der Verzahnung und Verstärkung bzw. Potenzierung des gemeinsamen, organischen Wissens ergeben.
Viele Grüße
Andreas
P.S. Was macht für Dich ein modernes Unternehmen aus? Welche Erfahrungen hast Du in deinem persönlichen betrieblichen Umfeld gesammelt? Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s