Hörst Du morgens den Wecker – und drückst dann auf den berühmten Knopf, um nochmal 5 Minuten im Bett liegen bleiben zu können?
Vielleicht werden daraus 10 Minuten oder sogar noch mehr. Wenn Du dann tatsächlich aufstehst, fühlst Du Dich dann fitter? Meinst Du, Du bist deswegen ausgeschlafener, weil Du nicht sofort nach dem Aufwachen aufgestanden bist?
Ich vermute nicht. Zumindest ist das meine Erfahrung. Das Herauszögern des morgendlichen Aufstehen bringt nämlich nach meinem Dafürhalten nur wenig, um den Tagesablauf vom Start weg positiver zu gestalten. Vielmehr verlaufen für mich die Tage noch positiver, bei denen ich direkt nach dem Aufwachen auch aufstehe – und mit meiner regelmäßigen Morgenroutine beginne.
Ich bekomme dann einfach zu einem früheren Zeitpunkt mehr erledigt und starte besser und erfrischter in den Tag.
Anstatt im Bett zu bleiben – und damit die Vereinbarung mit mir zu brechen, zu einem bestimmten Zeitpunkt aufzustehen, nämlich, wenn der Wecker klingelt – halte ich mich an meine Vereinbarung mit mir selbst, stehe auf und nutze die Zeit.
Es ist eine tolle Art, den Tag zu beginnen, mit einem ersten Erfolgserlebnis. Das Erfolgserlebnis ist das Umsetzen meines persönlichen Wunsches an mich selbst, zu einem bestimmten Zeitpunkt auch tatsächlich aufzustehen.
Und wenn ich mir für den Morgen bestimmte Tätigkeiten vorgenommen habe, besteht zu dieser Zeit auch eine besonders gute Chance, die Aktivitäten auch tatsächlich zeitgerecht zu erledigen. Einfach weil Körper und Geist noch frisch sind und auch wenig Gefahr besteht, bei den Tätigkeiten unterbrochen zu werden.
Du kannst Dir dann auch für solche Tage den Wecker noch 30 Minuten früher stellen. Dann hast Du 30 Minuten gewonnen, um wichtige Dinge für den Tag bereits morgens aufzugreifen und zu erledigen. Ist das nicht ein toller Start in den Tag?
Wie ist Deine Erfahrung mit dem morgendlichen Aufstehen?
Bist Du eher ein Wiedereinschläfer nach dem Klingeln?
Oder hüpfst Du morgens gleich aus dem Bett?
Bei welchem Ablauf fühlst Du Dich morgens am Besten?
Ich freue mich auf Deine Nachricht.