Schlagwort-Archive: Buch

Was in den letzten 7 Tagen geschah…

Ich probiere heute etwas Neues aus: Beginnend mit dem heutigen Tage werde ich – wenn es Dir gefällt – künftig jeden Freitag die jeweils letzte Woche, damit meine ich die letzten 7 Kalendertage, Revue passieren lassen: Womit habe ich mich im blog beschäftigt, was waren meine wesentlichen Themen und Erkenntnisse?

Meine Themen der Woche:

Am Samstag, den 21. Oktober habe ich mich mit Trainingsgewohnheiten beschäftigt bzw. damit, wie Du am besten solche Gewohnheiten aufbaust. Denn Trainieren ist richtig und wichtig. Warum? Weil es Dich fit macht, Du Deine Ausdauer stärken kannst und Du damit auch einiges für Deine Gesundheit tust. Und wir alle wollen doch gesund sein, oder? Hier der ausführliche Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/21/du-willst-jeden-morgen-trainieren-just-do-it/

Am Sonntag, den 22. Oktober habe ich mich mit der Frage beschäftigt, inwiefern Gold eine neue Leitwährung werden könnte und was dies für Dein persönliches Investment-Universum bedeutet. In Anbetracht der Flut von Geld, welches aufgrund der niedrigen Zinsen weltweit Anlagemöglichkeiten sucht, steht als Überlegung im Raum, ob es nicht alternative Währungen gibt, die eine größere Stabilität aufweisen. Traditionell wird dabei immer wieder auf das Gold verwiesen. Ist das auch für Dich ein konkretes Thema? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/22/ist-gold-die-neue-waehrung-welche-bedeutung-haben-goldreserven-fuer-den-wert-einer-waehrung/

Am Montag, den 23. Oktober bin ich der Frage nachgegangen, wie Du die Kontrolle über Deinen Tag übernimmst. Das Mittel der Wahl, welches ich in meinem Beitrag diskutiere, ist Dein Kalender. Dort legst Du selbst fest, wie Du Deine Zeit verbringst. Nutzt Du Deinen Kalender auf diese Weise für Dich? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/23/hast-du-deinen-kalender-im-griff/

Am Dienstag, den 24. Oktober habe ich mir überlegt, wie Du das Wissen und die Erfahrung anderer für Deine persönliche Entwicklung nutzen kannst. Ein wichtiges Instrument ist aus meiner Sicht das regelmäßige Lesen von Büchern. Hast Du Dir denn feste Zeiten eingeplant, um an Deinem aktuellen Buch zu lesen? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/24/nutze-das-wissen-und-die-erfahrung-anderer-fuer-deine-persoenliche-entwicklung/

Am Mittwoch, den 25. Oktober beschäftige ich mich mit dem Wetter im Herbst und den Möglichkeiten, gemeinsam mit den Kindern aus den Gegebenheiten in dieser in der Regel kühlen und nassen Jahreszeit ein tolles Outdoor-Event zu machen. Warst Du heute schon an der frischen herbstlichen Luft? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/25/blogparade-draussenzeit-trotz-novembergrau/

Am Donnerstag, den 26. Oktober stand das Thema Glück im Vordergrund. Was ist Glück? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/26/was-ist-glueck/

Mein Gedanke der Woche:

„Augen können nur leuchten, wenn es etwas gibt, was das Innere zum Leuchten bringt.“

Mein Buch der Woche:

Tim Ferriss – Tools der Titanen (oder besser auf Englisch: Tools of Titans)

Fußnote zu diesem Bild: dies ist mein erster Test mit einem so genannten Affiliate Links. Solltest Du diesen Link drücken, wirst Du auf die website eines Buchanbieters geleitet. Dadurch entstehen Dir keine Kosten. Selbst wenn Du das Buch auf der Grundlage dieses Links erwerben solltest, entstehen Dir außer dem Buchpreis keine Kosten.

Ich habe mir im Übrigen vorgenommen, dass ich Dir auch noch eine persönlichen Einschätzung zu diesem Buch in einem gesonderten Blog mitgebe. Vorab kann ich soviel sagen: mir gefällt das Buch gut, wie auch seine vorherigen Bücher. Ich verfolge die Aktivitäten von Tim Ferriss also schon seit geraumer Zeit. Daher auch meine nachfolgende Empfehlung in Sachen Podcast.

Mein Podcast der Woche:

Arianna Huffington, Media Maven

Ein interessanter Podcast mit einer spannenden Persönlichkeit.

So, das war mein erster Wochenreview.

Meine Frage an Dich: findest Du – auch nach Deiner persönlichen Erfahrung – einen Wochenreview für Dich sinnvoll und hilfreich? Was gefällt Dir gut? Was könnte ich noch besser machen? Was würde Dich thematisch / inhaltlich sonst noch interessieren?

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Andreas

Nutze das Wissen und die Erfahrung anderer für Deine persönliche Entwicklung.

books_syd-wachs-120737

Drei Bücher im Monat. Wie viel liest Du?

Ich versuche, jeden Tag mindestens 30 Minuten Zeit zu investieren, um Bücher zu lesen. Dadurch erhalte ich wertvolle Impulse, Reflektionen und Ideen für Themen, die mir wichtig sind. Außerdem dienen sie mir zum Abschalten und Entspannen.

Lesen ist also ein sinnvolles Investment für Dich: Mittels Deiner Buchlektüre kannst Du in die hellsten Köpfe unserer Zeit (und davor) eintauchen und Dich und Deine Routinen verbessern. Mittels Lesen kannst Du Gewohnheiten entwickeln, die Du benötigst, um auf höchstem Level produktiv sein zu können und mehr erledigt zu bekommen.

Grundsätzlich bevorzuge ich Lesen im Vergleich zum Hören eines Audiobooks. Ich glaube, dass Lesen Dir dabei helfen wird, ein besserer Schreiber zu werden (und Schreiben ist eine Fähigkeit, die jeder kultivieren sollte). Lesen erfordert außerdem mehr Fokus und Aufmerksamkeit. Des Weiteren machst Du womöglich mehrere Dinge gleichzeitig, während Du ein Audiobook hörst. Trainieren oder Auto fahren sind häufig Tätigkeiten, die neben dem Hören eines Audiobooks ablaufen. Damit will ich nicht sagen, dass Du auf Audiobooks verzichten sollst. Sie können eine sehr gute Ergänzung zum Lesen darstellen, insbesondere in Zeiten des Leerlaufs bzw. wenn Du „nebenher“ etwas tun möchtest. Auch ich höre gerne Audiobooks und podcasts. Allerdings rechne ich diese Zeit nicht auf meine Lesezeit an. Lesen hat für mich nochmal eine ganz andere Qualität.

Auf der Basis Deiner Lektüre eines Buches lernst Du nicht nur eine wertvolle Lektion, zugleich entwickelst Du darüber hinaus die wichtige Fähigkeit zu Fokussieren. Und Fokus ist essentiell für erhöhte Produktivität und eine verbesserte Konzentrationsfähigkeit.

Hast Du Dir feste Zeiten eingeplant, um an Deinem aktuellen Buch zu lesen?

Hast Du heute schon in einem Buch gestöbert?

Was macht für Dich die Lektüre eines Buches besonders wichtig und wertvoll?

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Blogparade – Herbstrituale

 

Herbst

Zum Wochenausklang beteilige ich mich sehr gerne an einer Blogparade, die Ocean Hippie ins Leben gerufen hat. Dabei geht es um Dinge, die Dir wichtig sind, um einen schönen Herbst zu erleben. Sie hat dazu ihre Top 10 verfasst.

Ich trage gerne meine Top 10 zu einer erfolgreichen Blogparade bei:

Must Haves and Must-Dos

  1. Drachen steigen lassen.
  2. Ein Igelhaus bauen.
  3. Kastanien sammeln.
  4. Mit Kastanien im Wohnzimmer kreativ basteln.
  5. Sonnige Herbsttage genießen.
  6. Ein wärmendes Kachelofen-Feuer am Abend.
  7. Den Garten nochmal genießen und anschließend aufräumen.
  8. Blätter sammeln. Durch Blätterberge laufen.
  9. Durch den herbstlichen Wald spazieren.
  10. Am Abend ein gutes Buch lesen.

Was ist Dir im Herbst besonders wichtig ?

Auf welche herbstlichen Rituale freust Du Dich besonders ?

Ich freue mich auf Deinen Kommentar !

Viele Grüße

Andreas

Möchtest Du regelmäßig Schreiben ? Ein strukturiertes System hilft Dir dabei!

Schreibkompetenz

Wenn Du das Ziel hast, regelmäßig zu schreiben – für welche Zwecke auch immer, sei es ein Blog, ein Buch, Artikel, Briefe – schlage ich Dir vor, dass Du Dir ein persönliches System aufbaust, mit Hilfe dessen Du dieses Ziel erreichst. Mit einem persönlichen System baust Du Dir genau die Kompetenzen auf, die Dir wichtig sind. Was meine ich damit ?

Ein System ist ein Gerüst von Maßnahmen, die Du regelmäßig durchführst. Diese Maßnahmen hast Du vollständig selbst unter Kontrolle. Damit gibt es auch keine Ausrede, dass aus irgendwelchen externen Gründen das System von Dir nicht regelmäßig (idealerweise täglich) durchgeführt werden kann.

Es gibt kein Standard-System. Das heißt, Du baust Dir Dein eigenes System um Deine persönlichen Bedürfnisse und Ziele herum auf.

Dafür solltest Du Dir zunächst ganz klar werden, was Dein Ziel ist. Hier hast Du möglicherweise bereits formuliert, dass dieses Ziel das „tägliche Schreiben“ ist. Kannst Du dieses Ziel noch weiter konkretisieren und auch für Dich messbar machen ?

Du könntest Dir zum Beispiel ganz konkret vornehmen, jeden Tag 1.000 Wörter in einem Word-Dokument zu verfassen. Das wäre ein sehr konkretes und messbares Ziel, auf das Du täglich hinarbeiten kannst.

Am Ende des Tages kannst Du dann sehr leicht überprüfen, ob Du dein Tages-Ziel erreicht hast. Du kannst diesen täglichen Erfolg feiern und überprüfen, ob Du dieses Tages-Ziel auch für den kommenden Tag und für nachfolgende Tage beibehalten möchtest.

Wenn Du Dein Gesamtziel („jeden Tag Schreiben“) konkretisierst und runterbrichst auf ein tägliches Ziel („jeden Tag 1.000 Wörter Schreiben“) ist es Deine nächste Aufgabe festzulegen, wie Du diese tägliche Herausforderung persönlich erfüllen kannst.

Dazu fragst Du Dich:

  • wie kann ich das Schreiben am besten in meinen persönlichen täglichen Ablauf einbauen ?
  • Wann bin ich am kreativsten ?
  • Wann habe ich die meiste Ruhe, um mich ausschließlich mit dem Schreiben zu beschäftigen ?
  • Wie viel Zeit am Stück kann und möchte ich für das Schreiben reservieren ?
  • Möchte ich eher mehrere kurze Blöcke des Schreibens oder einen langen Block, an dem ich an meinem Tages-Ziel arbeite ?
  • Kann ich mich mindestens 30 Minuten ununterbrochen mit dieser Aufgabe beschäftigen ?
  • Welche Pausen kann ich berücksichtigen, um wieder einen frischen Blick zu bekommen ?
  • Kann ich alle zerstreuenden und ablenkenden Effekte (Emails, Anrufe, etc.) für diese gewissen Zeit ausschalten ?

Wenn Du diese Fragen für Dich beantwortet hast, kannst Du Dein System und Deinen Ablauf für jeden Tag aufbauen, auf Basis dessen Du konsequent und regelmäßig Deine persönliche “Schreib-Gewohnheit” aufbaust.

Denn nichts anderes schaffst Du mit diesem System. Du baust Dir eine Gewohnheit auf, die es Dir ermöglichst, Deine Schreibkompetenz aufzubauen und regelmäßig zu üben und Dich weiterzuentwickeln. Das tägliche Schreiben bringt Dich täglich ein Stück voran – und Du verbesserst Dich Tag für Tag.

Wie klingt das für Dich ?

Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Viele Grüße

Andreas