Schlagwort-Archive: einkauf

Seid Ihr auch regelmäßige Kunden im Onlinehandel?

Der Onlinehandel wächst jährlich mit zweistelligen Prozentraten. Dem stationären Handel wird immer mehr der Rang abgelaufen. Das heißt nicht, dass der stationäre Handel vom Aussterben bedroht wird. Es heißt nur, dass der Onlinehandel immer wichtiger und dominanter wird – sich aber zunehmend auch mit dem stationären Handel verzahnen wird. Die geballte Kraft von Onlinehandel und stationärem Handel wird künftig Treiber von Wachstumstrends und optimalen Kundenerfahrungen sein. Wie sich Onlinehandel und stationärer Handel aufeinander zubewegt, ist ja schon am Markt zu beobachten.

Außerdem verändert sich auch der Onlinehandel selbst ständig. Neue technologische Entwicklungen machen es möglich.

Ich habe Euch ein paar Kernthemen zusammengestellt, die die weitere Entwicklung des Onlinehandels sicher in nächster Zeit dominieren werden:

Kundenberatung – Tailormade

Eine noch stärkere Personalisierung ist derzeit das große Thema für den Onlinehandel.

Denn persönliche, individuelle Kundenberatung besitzt einen besonders hohen Stellenwert für das Einkaufserlebnis. Dafür werden die Kunden auf allen Kanälen abgeholt und punktgenau angesprochen. Das heißt auf allen Kanälen, auf denen der Kunde unterwegs ist und die der Kunde für den Einkauf nutzen möchte.

Die personalisierte Kundenansprache und die damit verbundene Kundenbindung ist von herausragender Bedeutung für das perfekte, persönliche Einkaufserlebnis. Dazu müssen die Kunden dort abgeholt werden, wo sie sich tagtäglich bewegen.

Individuelle Produktempfehlungen sind dazu besonders wichtig. Dadurch kann dem Kunden gezeigt werden, dass man ihn versteht und genau das anbietet, was er möchte. Solche Empfehlungen können dann beispielsweise direkt auf das Smartphone des Kunden im Online-Shop gesendet werden.

Mobile Commerce

Die Ausrichtung des Versandhandels wird noch stärker in Richtung Mobile gehen. Die Bedeutung des Mobile nimmt allgemein vehement zu. Auch aus den normalen täglichen Lebensbereichen sind die Smartphones kaum noch wegzudenken. Smartphones und deren Funktionalitäten sind derzeit auch einer der wesentlichen Innovationstreiber.

Onlinehändler werden ihre Prozesse und Darstellungen demnach also noch deutlicher für mobile Einkaufserlebnisse optimieren.

Onlinehändler werden den Kunden noch attraktivere Einkaufswelten über ihre Mobilen Plattform bieten. Ergänzend können sie durch persönliche Kommunikation und Apps die direkte Verbindung mit den Kunden stärken.

Künstliche Intelligenz

Der Onlinehandel beschäftigt sich auch mit dem Thema künstliche Intelligenz. Hierbei können beispielsweise selbst lernende Produktbewertungs-Tools eingesetzt werden, die durch neuronale Filter die häufigsten Aspekte von Rezensionen bündeln. Ein neuronaler Algorithmus kann alle Bewertungen analysieren und lernen, welche Themen am häufigsten genannt werden und ob sie positiv, neutral oder negativ bewertet sind.

Die Produktsuche kann mit künstlicher Intelligenz wesentlich individueller und zielgerichteter ausgeführt werden. Auch virtuelle Assistenten könnten den Nutzer von Morgen auf dem Weg zum tatsächlichen Kauf sehr eng begleiten und ihn unterstützen, zum Beispiel durch gezielte Fragestellungen und Antworten.

Zur Künstlichen Intelligenz zählt auch die Kaufberatung durch Chatbots. Dabei werden die Dialogsysteme in Zukunft immer natürlicher sprechen und auf immer komplexere Kundenanfragen antworten können. Da die Maschine jedoch neben einer simulierten menschlichen Kommunikation auch Produkte sowie Kundenvorlieben kennen lernen muss, ist der Einsatz in den Shops noch nicht optimal möglich. Hier ist weiterer Entwicklungsaufwand erforderlich.

Ausblick

Als Kunde im Onlinehandel bist Du in guter Gesellschaft. Fast jeder hat die Vorteile des Onlinehandels erkannt und nutzt sie.

Und die Entwicklung zur Verbesserung der Onlineshops und zur Optimierung des individuellen Einkaufserlebnisses geht laufend weiter.

Wir werden erleben, wie sich die Leistungsfähigkeit aber auch die Anforderungen an den Onlinehandel in der nächsten Zeit in rasanter Geschwindigkeit weiterentwickelt.

Für uns Kunden bleibt es spannend zu beobachten, welche Möglichkeiten sich künftig noch eröffnen, der unseren Nutzen bei der Befriedigung unserer Bedürfnisse nach Produkten und Emotionen weiter erhöht.

Die Entwicklungen und Möglichkeiten weiter zu verfolgen und zu beobachten, wird sich dabei auch zukünftig als lohnend erweisen.

Welche Erfahrungen hast Du denn bislang mit dem Onlinehandel gemacht?

Was ist Dir beim Einkauf besonders wichtig?

Ich freue mich auf den Austausch mit Dir.

Viele Grüße

Andreas