Schlagwort-Archive: Gedanke

Was in den letzten 7 Tagen geschah…

Ich probiere heute etwas Neues aus: Beginnend mit dem heutigen Tage werde ich – wenn es Dir gefällt – künftig jeden Freitag die jeweils letzte Woche, damit meine ich die letzten 7 Kalendertage, Revue passieren lassen: Womit habe ich mich im blog beschäftigt, was waren meine wesentlichen Themen und Erkenntnisse?

Meine Themen der Woche:

Am Samstag, den 21. Oktober habe ich mich mit Trainingsgewohnheiten beschäftigt bzw. damit, wie Du am besten solche Gewohnheiten aufbaust. Denn Trainieren ist richtig und wichtig. Warum? Weil es Dich fit macht, Du Deine Ausdauer stärken kannst und Du damit auch einiges für Deine Gesundheit tust. Und wir alle wollen doch gesund sein, oder? Hier der ausführliche Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/21/du-willst-jeden-morgen-trainieren-just-do-it/

Am Sonntag, den 22. Oktober habe ich mich mit der Frage beschäftigt, inwiefern Gold eine neue Leitwährung werden könnte und was dies für Dein persönliches Investment-Universum bedeutet. In Anbetracht der Flut von Geld, welches aufgrund der niedrigen Zinsen weltweit Anlagemöglichkeiten sucht, steht als Überlegung im Raum, ob es nicht alternative Währungen gibt, die eine größere Stabilität aufweisen. Traditionell wird dabei immer wieder auf das Gold verwiesen. Ist das auch für Dich ein konkretes Thema? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/22/ist-gold-die-neue-waehrung-welche-bedeutung-haben-goldreserven-fuer-den-wert-einer-waehrung/

Am Montag, den 23. Oktober bin ich der Frage nachgegangen, wie Du die Kontrolle über Deinen Tag übernimmst. Das Mittel der Wahl, welches ich in meinem Beitrag diskutiere, ist Dein Kalender. Dort legst Du selbst fest, wie Du Deine Zeit verbringst. Nutzt Du Deinen Kalender auf diese Weise für Dich? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/23/hast-du-deinen-kalender-im-griff/

Am Dienstag, den 24. Oktober habe ich mir überlegt, wie Du das Wissen und die Erfahrung anderer für Deine persönliche Entwicklung nutzen kannst. Ein wichtiges Instrument ist aus meiner Sicht das regelmäßige Lesen von Büchern. Hast Du Dir denn feste Zeiten eingeplant, um an Deinem aktuellen Buch zu lesen? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/24/nutze-das-wissen-und-die-erfahrung-anderer-fuer-deine-persoenliche-entwicklung/

Am Mittwoch, den 25. Oktober beschäftige ich mich mit dem Wetter im Herbst und den Möglichkeiten, gemeinsam mit den Kindern aus den Gegebenheiten in dieser in der Regel kühlen und nassen Jahreszeit ein tolles Outdoor-Event zu machen. Warst Du heute schon an der frischen herbstlichen Luft? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/25/blogparade-draussenzeit-trotz-novembergrau/

Am Donnerstag, den 26. Oktober stand das Thema Glück im Vordergrund. Was ist Glück? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/26/was-ist-glueck/

Mein Gedanke der Woche:

„Augen können nur leuchten, wenn es etwas gibt, was das Innere zum Leuchten bringt.“

Mein Buch der Woche:

Tim Ferriss – Tools der Titanen (oder besser auf Englisch: Tools of Titans)

Fußnote zu diesem Bild: dies ist mein erster Test mit einem so genannten Affiliate Links. Solltest Du diesen Link drücken, wirst Du auf die website eines Buchanbieters geleitet. Dadurch entstehen Dir keine Kosten. Selbst wenn Du das Buch auf der Grundlage dieses Links erwerben solltest, entstehen Dir außer dem Buchpreis keine Kosten.

Ich habe mir im Übrigen vorgenommen, dass ich Dir auch noch eine persönlichen Einschätzung zu diesem Buch in einem gesonderten Blog mitgebe. Vorab kann ich soviel sagen: mir gefällt das Buch gut, wie auch seine vorherigen Bücher. Ich verfolge die Aktivitäten von Tim Ferriss also schon seit geraumer Zeit. Daher auch meine nachfolgende Empfehlung in Sachen Podcast.

Mein Podcast der Woche:

Arianna Huffington, Media Maven

Ein interessanter Podcast mit einer spannenden Persönlichkeit.

So, das war mein erster Wochenreview.

Meine Frage an Dich: findest Du – auch nach Deiner persönlichen Erfahrung – einen Wochenreview für Dich sinnvoll und hilfreich? Was gefällt Dir gut? Was könnte ich noch besser machen? Was würde Dich thematisch / inhaltlich sonst noch interessieren?

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Andreas

Meditation – „Voodoo“ oder „life hack” ?

Meditation_dingzeyu-li-773

Kann denn Meditation wirklich was bringen? Ist es nicht nur Zeitverschwendung? Wer macht denn schon sowas?

Diese und ähnliche Fragen habe ich in der Vergangenheit oft gelesen und gehört. Ich habe auch den Tenor daraus für bare Münze genommen und hatte auf nähere Überlegungen zum Thema Meditation verzichtet. Allerdings habe ich vor einiger Zeit dann doch mal ausprobiert – wie es ist. Zu meditieren. Täglich. 10 Minuten. Und ich habe festgestellt: es bringt was. Entspannung. Abschalten. Kraft sammeln.

Lohnt es sich also, Zeit in das regelmäßige Meditieren zu investieren? Ich sage: ja, das tut es. Probiere es doch einfach mal aus! – Für 3 Tage, für 10 Tage – Du wirst es dann zur täglichen Gewohnheit werden lassen, glaub mir.

Aber lass mich nochmal ganz am Anfang beginnen:

Ich habe selbst auch lange Zeit nicht daran geglaubt, dass Meditation wirklich sinnvoll sein kann. Man denkt da als nüchterner Mensch mehr an “Voodoo”, weniger an „life hack“ – also eine Änderung der Lebenseinstellung.

Aber: Mitnichten ist es so.

Meditation gibt es ja in verschiedenen Formen. Ich möchte an dieser Stelle auf eine Form des Meditierens Bezug nehmen, die hauptsächlich darauf abstellt, sich seiner selbst bewusst zu werden:

  • Seines Körpers bewusst zu werden, sich zu konzentrieren, sich auf den eigenen Körper und Gedanken zu fokussieren.
  • Die Gedanken teilweise schweifen zu lassen, teilweise einzufangen und auf ein bestimmtes Thema, möglicherweis auch auf ein Mantra, zusammenzuführen.

Wie läuft es ab?

Suche Dir einen Platz, an dem Du 10 Minuten Ruhe haben kannst, setze Dich aufrecht hin, die Hände in den Schoss gelegt, schließe die Augen und atme tief ein und aus (5–6 mal). Es gibt im Übrigen auch Apps, die Dich bei einer solchen Meditation anleiten können. In der Folge gibt es verschiedene denkbare Abläufe der Meditation. Alle beziehen sich aber darauf, dass Du dich fokussierst – und auf bestimmte Dinge, Themen, Gedanken konzentrierst.

Was ist danach?

Wenn Du nach 10 Minuten aus der Meditation zurückkehrst, bist Du erfrischt, erholt und bereit für neue Aufgaben. Am besten machst Du die Meditation gleich morgens, so dass sie dir Kraft für den Tag gibt. Und tatsächlich ist es so, dass Du mit Unterstützung der morgendlichen Meditation den Tag besser und effektiver verbringst als ohne eine Meditation. Das heißt, die 10 Minuten am Morgen sind gut investierte Zeit, denn die Zeit holst Du bei der Erledigung Deiner täglichen Themen locker wieder rein – sei es Arbeit, seien es familiäre oder Freizeitaktivitäten. Du holst die Zeit wieder rein, weil Du effizienter tätig bist und mit einer positiveren und erfrischten Grundeinstellung an Deine Themen herantrittst.

Also: Werde aktiv!

Probiere es aus. Investiere und nutze die Zeit. Es reichen 10 Minuten. Nimm Dir täglich diese Zeit, diesen Freiraum für Dich. Schalte ab. Fokussiere Dich auf Dich selbst, auf Deine Gedanken, auf Dein Inneres. Du wirst von der regelmäßigen Meditation profitieren.

Welche Erfahrungen hast Du mit dem Meditieren gemacht? Auf welche Weise meditierst Du für Dich besonders erfolgreich? Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Mein Marktplatz der Ideen

Marktplatz

Auf meiner Seite „About me“, der Seite über mich und meinem Anliegen, welches ich mit der Veröffentlichung dieses Blogreihe verfolge, weise ich bereits darauf hin:

Es ist mir persönlich ein Bedürfnis, laufend an mir zu arbeiten, täglich in mich und in meine Zukunft zu investieren. Natürlich freue ich mich auch über jedes konstruktive Feedback, welches mir wiederum eine weitere Verbesserung und Optimierung meiner Aktivitäten erlaubt. Das gilt sowohl für mich persönlich als auch für meinen Blog.

In diese täglichen Investmentüberlegungen schließe ich natürlich meine Familie, meine Kinder mit ein. Denn was investiere ich hier denn tatsächlich? Ich investiere das wichtigste Gut, nämlich meine Zeit. Auch in meinen Blog investiere ich Zeit. Des Weiteren investiere ich natürlich auch in finanzielle Werte, ich investiere in meine Gesundheit & Fitness und in Fähigkeiten & Fertigkeiten in vielen anderen meiner Interessensbereiche.

Mein Blog reflektiert diese Überlegungen und daraus resultierende Aktivitäten. Im Ergebnis möchte ich mit diesem Blog neue Werte erschaffen und teilen. Ich teile meine Regeln und Leitplanken für meine Investments, um dadurch ein Beispiel zu geben. Damit möchte ich Dir die Möglichkeit eröffnen, zu reflektieren: Machen meine Investitionsgedanken, meine Systeme für meine verschiedenen Investments und meine konkreten Fragenstellungen und resultierende Maßnahmen für Dich Sinn? Macht es für Dich vielleicht sogar Sinn, auf der Basis gleicher oder ähnlicher Überlegungen ebenfalls und auf gleiche oder ähnliche Art und Weise über regelmäßige Investments in den von mir genannten Themengebieten (oder vielleicht auch in ganz anderen Themengebieten) nachzudenken?

Mit meinen Veröffentlichungen, Gedanken und Überlegungen möchte ich Dir daher einen Marktplatz der Ideen eröffnen. Suche Dir aus, was Dir gefällt. Probiere aus, betrachte, beobachte, kommentiere. Profitiere von dem reichhaltigen und täglich wachsenden Angebot. Es ist schön zu sehen, wenn der Marktplatz gut besucht wird und ein reges Treiben an den verschiedenen Ständen herrscht.

Ich freue mich, wenn meine Tätigkeiten und meine Arbeit für Dich neue Werte schaffen. Wenn Du etwas für Dich mitnehmen kannst. Und es motiviert mich zu weiteren Investments in meinen Blog und zur Erweiterung des Marktplatzes der Ideen.

Welche Gedanken hast Du dazu?

Welches Feedback magst Du mir geben?

Welche Themen interessiere Dich besonders?

Ich freue mich auf Dein persönliches Feedback – im Kommentarfeld oder per Mail.

Vielen Dank für jede Meinung.

Herzliche Grüße

Dein

Andreas