Schlagwort-Archive: Kalender

Plane feste Zeiten ein, um deine Emails zu checken.

Überlege Dir mal, was sind so die größten Zeitfresser an einem ganz normalen Tag für Dich? Ist es das lernen? Das Nachdenken? Das Gespräch mit Dir selbst oder mit Anderen?

Nein, häufig wirst Du feststellen, dass Du recht viel Zeit mit fremdbestimmten Dingen verbringst, zum Beispiel mit dem Checken und Beantworten eingegangener Emails.

Emails sind also häufig einer der größten Zeitfresser. Und leider tragen diese Emails, die Du bearbeitest, nicht viel (wenn überhaupt) bei, um Dir dabei zu helfen, Deine Projekte voranzutreiben, Deine Aufgaben zu bewältigen und um Deine Ziele zu erreichen.

Und leider ist es sogar häufig eine der ersten Tätigkeiten, die wir am Morgen erledigen. Wenn unser Gehirn noch frisch und voll mit Energie und Kraft, insbesondere Willenskraft ist.

Anstatt diese Kraft zum Email Lesen und Beantworten zu verbrauchen, sollten wir dafür Zeit später am Tag einplanen. Es reicht aus, später am Tag und zu bestimmten Zeiten Mails zu lesen und zu beantworten. Nutze Deine frische Kraft, Energie und Kreativität am Morgen lieber für produktivere Aktivitäten.

Wenn wir diese Zeit für Emails im Kalender fest einplanen, können wir damit auch sicherstellen, dass wir beim Email Checken auch nicht mehr Zeit verbrauchen, als wir verbrauchen wollen bzw. als wir dafür vorgesehen haben.

Wenn Du zum Beispiel weniger als 60 Minuten täglich mit dem Emailen verbrauchen willst, kannst Du beispielsweise zwei 30-minütige Zeitfenster dafür einplanen. Eines am Vormittag und eines am Nachmittag oder Abend. Du musst dann aber sicherstellen, dass Du Dich an diese Vereinbarung mit Dir selbst auch einhältst.

Wie klingt das für Dich?

Welche Erfahrungen machst Du mit Deinem Email-Postfach?

Ich freue mich auf Deine Nachricht, gerne auch bei Facebook oder Twitter.

Viele Grüße

Andreas

P.S. siehe hierzu auch meine thematisch ähnlichen Beiträge zum Thema:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/11/22/sei-online-nicht-zu-leicht-ablenkbar/

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/29/planung-ist-alles-ohne-planung-ist-alles-nichts/

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/23/hast-du-deinen-kalender-im-griff/

Planung ist Alles. Ohne Planung ist Alles nichts.

chess_maarten-van-den-heuvel-73124

Planst Du Deinen Tag schon am Nachmittag bzw. Abend zuvor? Ja/Nein/Vielleicht…

Planung heißt ja im Voraus zu denken. Vorausdenken bedeutet also, darüber nachzudenken bzw. zu reflektieren, was demnächst wichtig sein könnte, was passieren wird, womit man sich beschäftigen müsste oder sollte.

Nun möchte ich in meinem aktuellen Beitrag eine bestimmte Art von Planung hervorheben. Nämlich die Planung des jeweils nächsten Tages. Mit einer solchen Planung denkst Du voraus, was am nächsten Tag – ganz konkret – Deine Tätigkeiten und Aktivitäten sein werden. Dies natürlich nur, soweit Du selbst unter vollständiger eigener Kontrolle hast, was Du mit Deiner Zeit anstellen darfst. Und ich hoffe, Du hast möglichst viel Zeit vom Tag, die Du selbst verplanen kannst, für die Du Dir also selbst Gedanken machen kannst.

Was ist Dir also wichtig, am nächsten Tag zu erledigen?

Für diese Gedanken solltest Du Dir Zeit in Deinem Kalender reservieren. Plane beispielsweise einen 10-minuten Block in Deinem Kalender zwischen 17-18 Uhr an jedem Arbeits- oder Kalendertag. Nutze diese kurze Zeit, um die Aufgaben des nächsten Tages zu planen. Aufgaben die Dir wichtig sind, in die Du Zeit investieren möchtest – oder Aufgaben, die aus deiner Sicht aus bestimmten Gründen zeitkritisch sind. Indem Du Dir die Zeit am Vortag nimmst, kannst Du am nächsten Tag ohne weiteres vertieftes Überlegen direkt loslaufen.

Wenn der nächste Arbeitstag beginnt, beschäftigst Du Dich sogleich fokussiert mit den Themen, die Du heute erledigen willst. Du verschwendest damit nicht mehr wertvolle mentale Energie mit langwierigen Entscheidungen, was Du tun willst…oder was Du heute alles erledigen könntest.

Letztlich kannst Du mit dieser Vorgehensweise am Vorabend auch leichter abschalten und schlafen gehen, ohne Dir darüber Sorgen machen zu müssen, was Du für den kommenden Tag benötigst. Du hast bereits entschieden, wie Du deine Zeit verbringen wirst und Du brauchst Dir keine Sorgen darüber zu machen, Dich an all die wichtigen Dinge zu erinnern, die Du noch zu erledigen hast.

Wenn Du Deinen Tag planst, stelle sicher, dass Du Dir nicht zu viel für den Tag vornimmst. Wir Menschen tendieren nämlich dazu, unsere Tage zu voll zu laden. Nimm 3-5 wesentliche Aufgaben, die einen großen Einfluss auf das Projekt bzw. Thema haben, an dem Du gerade arbeitest oder mit dem Du Dich gerade privat beschäftigst. Denn es ist deutlich besser, mehr Energie auf einige wenige Aufgaben mit hohem Einfluss auf Deine Ziele zu fokussieren.

Fang also gleich damit an – plane heute Abend, was Dir morgen wichtig ist bzw. was dringend zu erledigen ist. Packe Dir den Tag nicht zu voll, fokussiere vielmehr auf 3-5 wichtige Dinge, die unbedingt bis zum nächsten Abend erledigt sein sollten. Wenn Du Deinen Plan gemacht hast, kannst Du den Tag beruhigt beschließen – denn Du hast einen konkreten und durchdachten Plan für den nächsten Tag. Wie klingt das für Dich? Was sind die wesentlichen 3 Aufgaben, die Du Dir für morgen vorgenommen hast? Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Was in den letzten 7 Tagen geschah…

Ich probiere heute etwas Neues aus: Beginnend mit dem heutigen Tage werde ich – wenn es Dir gefällt – künftig jeden Freitag die jeweils letzte Woche, damit meine ich die letzten 7 Kalendertage, Revue passieren lassen: Womit habe ich mich im blog beschäftigt, was waren meine wesentlichen Themen und Erkenntnisse?

Meine Themen der Woche:

Am Samstag, den 21. Oktober habe ich mich mit Trainingsgewohnheiten beschäftigt bzw. damit, wie Du am besten solche Gewohnheiten aufbaust. Denn Trainieren ist richtig und wichtig. Warum? Weil es Dich fit macht, Du Deine Ausdauer stärken kannst und Du damit auch einiges für Deine Gesundheit tust. Und wir alle wollen doch gesund sein, oder? Hier der ausführliche Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/21/du-willst-jeden-morgen-trainieren-just-do-it/

Am Sonntag, den 22. Oktober habe ich mich mit der Frage beschäftigt, inwiefern Gold eine neue Leitwährung werden könnte und was dies für Dein persönliches Investment-Universum bedeutet. In Anbetracht der Flut von Geld, welches aufgrund der niedrigen Zinsen weltweit Anlagemöglichkeiten sucht, steht als Überlegung im Raum, ob es nicht alternative Währungen gibt, die eine größere Stabilität aufweisen. Traditionell wird dabei immer wieder auf das Gold verwiesen. Ist das auch für Dich ein konkretes Thema? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/22/ist-gold-die-neue-waehrung-welche-bedeutung-haben-goldreserven-fuer-den-wert-einer-waehrung/

Am Montag, den 23. Oktober bin ich der Frage nachgegangen, wie Du die Kontrolle über Deinen Tag übernimmst. Das Mittel der Wahl, welches ich in meinem Beitrag diskutiere, ist Dein Kalender. Dort legst Du selbst fest, wie Du Deine Zeit verbringst. Nutzt Du Deinen Kalender auf diese Weise für Dich? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/23/hast-du-deinen-kalender-im-griff/

Am Dienstag, den 24. Oktober habe ich mir überlegt, wie Du das Wissen und die Erfahrung anderer für Deine persönliche Entwicklung nutzen kannst. Ein wichtiges Instrument ist aus meiner Sicht das regelmäßige Lesen von Büchern. Hast Du Dir denn feste Zeiten eingeplant, um an Deinem aktuellen Buch zu lesen? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/24/nutze-das-wissen-und-die-erfahrung-anderer-fuer-deine-persoenliche-entwicklung/

Am Mittwoch, den 25. Oktober beschäftige ich mich mit dem Wetter im Herbst und den Möglichkeiten, gemeinsam mit den Kindern aus den Gegebenheiten in dieser in der Regel kühlen und nassen Jahreszeit ein tolles Outdoor-Event zu machen. Warst Du heute schon an der frischen herbstlichen Luft? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/25/blogparade-draussenzeit-trotz-novembergrau/

Am Donnerstag, den 26. Oktober stand das Thema Glück im Vordergrund. Was ist Glück? Hier mein ausführlicher Beitrag:

https://drandreasruss.wordpress.com/2017/10/26/was-ist-glueck/

Mein Gedanke der Woche:

„Augen können nur leuchten, wenn es etwas gibt, was das Innere zum Leuchten bringt.“

Mein Buch der Woche:

Tim Ferriss – Tools der Titanen (oder besser auf Englisch: Tools of Titans)

Fußnote zu diesem Bild: dies ist mein erster Test mit einem so genannten Affiliate Links. Solltest Du diesen Link drücken, wirst Du auf die website eines Buchanbieters geleitet. Dadurch entstehen Dir keine Kosten. Selbst wenn Du das Buch auf der Grundlage dieses Links erwerben solltest, entstehen Dir außer dem Buchpreis keine Kosten.

Ich habe mir im Übrigen vorgenommen, dass ich Dir auch noch eine persönlichen Einschätzung zu diesem Buch in einem gesonderten Blog mitgebe. Vorab kann ich soviel sagen: mir gefällt das Buch gut, wie auch seine vorherigen Bücher. Ich verfolge die Aktivitäten von Tim Ferriss also schon seit geraumer Zeit. Daher auch meine nachfolgende Empfehlung in Sachen Podcast.

Mein Podcast der Woche:

Arianna Huffington, Media Maven

Ein interessanter Podcast mit einer spannenden Persönlichkeit.

So, das war mein erster Wochenreview.

Meine Frage an Dich: findest Du – auch nach Deiner persönlichen Erfahrung – einen Wochenreview für Dich sinnvoll und hilfreich? Was gefällt Dir gut? Was könnte ich noch besser machen? Was würde Dich thematisch / inhaltlich sonst noch interessieren?

Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Andreas